Timanfaya
Das Wesentliche
- Geführte Wanderung
- Folgen Sie der Ruta de los Volcanes
- Besuchen Sie die Küste von Golfo und La Geria
Das Erlebnis
Vulkanische Aktivität auf Lanzarote
Die Feuerberge (Montañas del Fuego) oder Timanfaya sind Teil eines großen Gebietes, das zwischen 1730-1736 und im Anschluss im Jahre 1824 von vulkanischen Eruptionen betroffen war. Diese lange Phase vulkanischer Eruptionen, die zu einer der relevantesten und spektakulärsten der historischen Vulkanologie gehört, hat auf drastische Art das Gesicht der Insel verändert. Während dieser Zeit wurde ein Viertel der Insel unter einer dicken Lava- und Ascheschicht begraben.
Der Nationalpark von Timanfaya
Timanfaya ist eine mustergültige Vulkanlandschaft, die nur spärlich von Vegetation bewachsen ist. Lediglich solche Arten, die mit den Nährstoffen auskommen, die in Form von organischem Material mit dem Wind transportiert werden, sind hier vorzufinden. Besonders hervorzuheben sind die berühmten Vulkane Montaña de Fuego, la Caldera del Corazoncillo und la Montaña Rajada.
Die Vulkanwanderung (Ruta de los Volcanes)
Sie können die Hitze des Erdreiches unter Ihren eigenen Füßen spüren und mittels geothermischer Experimente auf der Ruta de los Volcanes nachvollziehen. In Richtung Süden der Insel könne Sie die "Costa de la lava" (die Lavaküste) bewundern, die einen faszinierenden Ausblick auf die Salinen von Janubio bieten. Diese sind einer der historischen ökonomischen "Motoren" der Insel. Außerdem erblicken wir von hier aus die Fels- und Steilküste von "Los Hervidores", deren steinerne Wände durch die Erosion von Wind und Meer geschaffen wurden.
Einschließlich
- Geführter Besuch
Nicht eingeschlossen
- Essen
Reservieren
Erfragen Sie den Treffpunkt
Dónde le recogeremos
Ort